Zu wenig
Frankfurt (ots) - Es ist wenigstens ein Signal, könnte man optimistisch sagen. Die Staats- und Regierungschefs der 27 EU-Staaten haben sich geeinigt - allen Beschwörungen zum Trotz, dass sie zerstritten seien, dass die EU-Schwergewichte Deutschland und Frankreich nicht mehr an einem Strang zögen. Man kann den Kompromiss nachlesen: Die Regierungen der EU-Staaten wollen die hohen Energiepreise drücken, die bei Menschen und Unternehmen in Europa Existenzängste hervorrufen. ...